brentaviosystems Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei brentaviosystems

1. Allgemeine Informationen

brentaviosystems verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zur transparenten Handhabung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen und Tools nutzen.

Als vertrauenswürdiger Finanzdienstleister befolgen wir alle geltenden deutschen und europäischen Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Unsere Datenschutzpraktiken werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um höchste Standards zu gewährleisten.

Verantwortlicher für Datenschutz:
brentaviosystems
Neumarkt 9, 04109 Leipzig, Deutschland
Telefon: +49911632620
E-Mail: info@brentaviosystems.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Kategorien der erhobenen Daten

Datenkategorie Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kundenbetreuung und Kommunikation Vertragserfüllung
Finanzielle Informationen Risikobewertung und Beratung Berechtigtes Interesse
Nutzungsdaten Serviceoptimierung Berechtigtes Interesse
Technische Daten Sicherheit und Betrieb Berechtigtes Interesse

Erhebungsmethoden

Wir erheben Ihre Daten auf verschiedene Weise: direkt von Ihnen bei der Registrierung oder Nutzung unserer Services, automatisch durch Ihre Interaktion mit unserer Plattform, sowie von vertrauenswürdigen Drittanbietern zur Identitätsprüfung und Risikobewertung.

Bei der Nutzung unserer Finanz-Tools erfassen wir Informationen über Ihre Präferenzen, Transaktionshistorie und Interaktionsmuster, um Ihnen personalisierte Empfehlungen und verbesserte Services anzubieten. Alle automatisierten Datenerhebungen erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder auf Basis berechtigter Interessen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Finanzdienstleistungen und -tools
  • Kundenbetreuung und technischer Support
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
  • Risikomanagement und Betrugsprävention
  • Entwicklung neuer Produkte und Services basierend auf Nutzerfeedback
  • Marketing und Kommunikation (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Analyse und Verbesserung der Benutzererfahrung
  • Einhaltung regulatorischer Anforderungen

Jede Datenverarbeitung erfolgt zweckgebunden und verhältnismäßig. Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die nicht in direktem Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen stehen oder für die Sie keine Zustimmung erteilt haben.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Zwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen verlangen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen Format erhalten und an andere Anbieter übertragen.

Widerspruchsrecht

Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@brentaviosystems.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über alle ergriffenen Maßnahmen informieren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Mehrstufige Authentifizierungsverfahren
  • Regelmäßige Penetrationstests und Sicherheitsaudits
  • Automatisierte Bedrohungserkennung und -abwehr
  • Sichere Backup-Systeme mit geografischer Redundanz

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und -sicherheit
  • Dokumentierte Sicherheitsrichtlinien und -verfahren
  • Incident-Response-Plan für Sicherheitsvorfälle
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen

6. Speicherdauer und Löschung

Aktive Nutzung
Während der aktiven Nutzung unserer Services speichern wir Ihre Daten, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten und unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen.
6 Jahre
Finanzbezogene Daten werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für steuerliche und handelsrechtliche Zwecke gespeichert.
3 Jahre
Kommunikationsdaten und Kundenservice-Protokolle werden zur Qualitätssicherung und Nachverfolgung aufbewahrt.
1 Jahr
Technische Log-Daten und Nutzungsstatistiken werden für Sicherheit und Serviceoptimierung gespeichert.

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit dem keine gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen entgegenstehen.

7. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt.

Zulässige Datenweitergabe

  • An Partnerbanken und Finanzinstitute zur Abwicklung von Transaktionen
  • An Identitätsprüfungsdienstleister zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen
  • An IT-Dienstleister zur technischen Unterstützung (unter strikten Datenschutzvereinbarungen)
  • An Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
  • Bei Unternehmensfusionen oder -übernahmen nach vorheriger Information

Alle Drittanbieter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Datenübertragungen in Drittländer erfolgen nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten, die Benutzererfahrung zu verbessern und anonyme Nutzungsstatistiken zu erstellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Cookie-Kategorien

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwendet

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, der Rechtslage oder aus anderen wichtigen Gründen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und Ihre Zustimmung einholen, wenn dies gesetzlich erforderlich ist.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.

10. Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Datenschutzteam ist darauf spezialisiert, Ihre Anliegen schnell und kompetent zu bearbeiten.

Datenschutz-Kontakt:
E-Mail: info@brentaviosystems.com
Telefon: +49911632620
Post: brentaviosystems, Neumarkt 9, 04109 Leipzig, Deutschland

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstößt.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 1. Januar 2025